Vita
Fabian Kühn-Brunnenkant ist als Dirigent, Sänger und Beatboxer tätig.
Aktuell leitet er den "Brahms-Chor Baden-Baden", den Kammerchor "Lucida Vallis", den "Madrigalchor Freiburg" und den Jazzchor "JAvoiceZZ".
Am Theater Freiburg ist er als musikalische Assistenz beim Musical "GRIMM" tätig.
2020 gründete er zusammen mit Max Langer das Duo "Klÿtea", das sich experimentell und improvisatorisch mit der Kombination Gesang und Klavier auseinandersetzt. Die vielfältigen Projekte des Ensembles bedienen seriöse und humoristische Kontexte.
Auch in seiner Tätigkeit als Sänger spiegelt sich sein breites musikalisches Interesse. So sang er unter anderen im "Kammerchor Stuttgart" (Frieder Bernius), dem "figure humaine Kammerchor" (Prof. Denise Rouger) und dem "Jazzchor Freiburg" (Bertrand Gröger). Darüber hinaus ist er als Sänger und Beatboxer Mitglied der Vocal-Group "TT&C".
Fabian Kühn-Brunnenkant studierte Dirigieren (Schwerpunkt Chorleitung) bei Prof. Morten Schuldt-Jensen, Schulmusik mit Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg sowie Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität. Weitere prägende Impulse erhielt er von Prof. Manfred Schreier (Chorleitung), Prof. Scott Sandmeier (Orchesterleitung), Prof. Katharina Kutsch (Gesang) und Laurenz Gemmer (Improvisation).
Als Ergänzung zu seiner Arbeit ist er als Dozent und Hochschullehrer tätig. Neben Coachings und Workshops bei A-Cappella-Gruppen und Chören engagiert er sich beim "Internationalen Arbeitskreis Musik e.V." als Leiter der Schülermusikwoche Rotenfels (Bereich Chor, Sologesang Jazz/Pop und Beatbox). Darüber hinaus hat er einen Lehrauftrag für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.